Je nach Musikstück wird das Ensemble mit Bläser*innen und Schlagwerker*innen ergänzt
2. Violine
Alexandra Bruckmüller
Ewald Greslehner
Romana Gschiel-Hötzl
Elisabeth Gutternigg (Obmann-Stellvertreterin)
Johanna Narowetz
Violoncello
Martin Mairinger (Obmann)
Stefan Punderlitschek
Gunther Skala
Lea Voithofer
Kontrabass
Chris H. Leeb (Schriftführer)
Unser Orchester
Zu einem florierenden Musikleben gehören in gleicher Weise ein zahlenstarkes Orchester für Symphoniekonzerte und Theater, die vielgestaltigen Ensembles aus wenigen Musikern und – oft weniger beachtet – die Kammerorchester. In dieser Nische zwischen Groß und Klein wirkt auch das Linzer Kammerorchester.
Uraufführungen, zeitgenössische Musik und die Förderung talentierter Nachwuchskräfte sind dem Orchester stets ein besonderes Anliegen.
In Anerkennung seiner kulturellen Verdienste erhielt das Orchester im Jahre 2004 die Kulturmedaille der Stadt Linz.
Das Ensemble umfasst Streichinstrumentalisten, darunter Musiklehrerinnen und Musiklehrer, Musikstudentinnen und Musikstudenten, pensionierte Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker und gut ausgebildete Amateure. Mit viel Idealismus proben die Ensemblemitglieder des Linzer Kammerorchesters in ihrer Freizeit und erarbeiten ein vielseitiges, vom Barock bis zur Moderne reichendes Repertoire. Pro Saison werden etwa drei Konzertprogramme einstudiert.
Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Linzer Kammerorchesters ist Karl Aichhorn.
Das Ensemble
1. Violine
Dieter Weiß (Konzertmeister)
Josef Hölzl (Konzertmeister Stv.)
Dietmar Fuchsloch
Gerlinde Gürtler-Laubhold
Cornelia Pommer
Michael Schrattbauer
Viola
Hans Gutternigg (Kassier)
Johanna Hohenwallner
Helene Purtscheller
Martin Weiss